Mietpreise in Thailand: Ein realistischer Guide für Wohnungen und Häuser

Mietpreise in Thailand: Ein realistischer Guide für Wohnungen und Häuser

Du planst, für eine längere Zeit oder vielleicht sogar für immer nach Thailand zu ziehen? Dann ist eine der ersten und wichtigsten Fragen, die du klären musst: Wo und wie werde ich wohnen? Für die meisten Auswanderer ist das Mieten einer Wohnung oder eines Hauses der erste Schritt, um im Land des Lächelns Fuß zu fassen. Doch was kostet das? Die Mietpreise in Thailand sind im Vergleich zu Deutschland verlockend niedrig, aber die Unterschiede zwischen den Regionen und dem, was du für dein Geld bekommst, sind gewaltig.

Dieser realistische Guide für Mieter gibt dir einen umfassenden Überblick über die Mietpreise für Wohnungen und Häuser in Thailand im Jahr 2025. Wir zeigen dir, was eine möblierte 2-Zimmer-Wohnung in Bangkok kostet, was du für ein kleines Haus mit Garten in Hua Hin zahlst und welche Nebenkosten du unbedingt auf dem Schirm haben musst.

Der thailändische Mietmarkt: Was du wissen musst

Der Mietmarkt in Thailand ist schnelllebig und relativ unkompliziert. Hier sind einige Schlüsselmerkmale:

  • Möblierte Immobilien sind Standard: Die überwiegende Mehrheit der Mietobjekte, insbesondere Wohnungen (Condos), wird voll möbliert angeboten. Das ist extrem praktisch für den Start, da du nur mit deinem Koffer ankommen kannst.
  • Mietverträge: Standard sind Jahresverträge. Kürzere Laufzeiten von 3 oder 6 Monaten sind oft möglich, aber dann meist zu einer höheren Monatsmiete.
  • Kaution: Die übliche Kaution beträgt zwei Monatsmieten. Zusammen mit der ersten Monatsmiete im Voraus musst du also zu Beginn drei Monatsmieten auf den Tisch legen.
  • Nebenkosten: Strom, Wasser und Internet zahlst du in der Regel separat nach Verbrauch.

Mietpreise für Wohnungen (Condominiums)

Eine Wohnung in einem “Condominium” (kurz: Condo) ist die beliebteste Wohnform für Expats und digitale Nomaden. Diese modernen Wohnanlagen bieten oft tolle Annehmlichkeiten wie einen Pool, ein Fitnessstudio, 24-Stunden-Sicherheit und manchmal sogar ein kleines Café oder einen Supermarkt im Gebäude.

Mietpreise Bangkok: Die pulsierende Metropole

Die Miete in Bangkok hängt extrem von der Lage und der Nähe zu einer BTS (Skytrain) oder MRT (Metro) Station ab.

Wohnungstyp / Lage Durchschnittliche Monatsmiete (THB) Durchschnittliche Monatsmiete (EUR)
Studio (25-30 m²) am Stadtrand 8.000 – 12.000 ฿ 225 – 340 €
Studio (25-30 m²) im Zentrum (z.B. On Nut) 12.000 – 18.000 ฿ 340 – 500 €
1-Zimmer-Wohnung (35-50 m²) im Zentrum 18.000 – 30.000 ฿ 500 – 840 €
Möblierte 2-Zimmer-Wohnung (60-80 m²) in Sukhumvit 35.000 – 60.000 ฿ 980 – 1.680 €
Luxus-Apartment (100+ m²) mit Top-Ausstattung ab 80.000 ฿ ab 2.250 €

Fazit Bangkok: Für ein modernes, gut gelegenes Apartment, in dem du dich wohlfühlst, solltest du in Bangkok mit mindestens 500€ bis 800€ pro Monat rechnen.

Mietpreise Chiang Mai: Der entspannte Norden

Die Miete in Chiang Mai ist deutlich günstiger als in der Hauptstadt. Hier bekommst du mehr Wohnraum für dein Geld und die Lebensqualität ist, abgesehen von der “Burning Season” (Februar-April), exzellent.

Wohnungstyp / Lage Durchschnittliche Monatsmiete (THB) Durchschnittliche Monatsmiete (EUR)
Studio (30 m²) in einer älteren Anlage 6.000 – 9.000 ฿ 170 – 250 €
Modernes Studio (30 m²) in Nimman 10.000 – 15.000 ฿ 280 – 420 €
1-Zimmer-Wohnung (45-60 m²) mit Pool & Gym 15.000 – 25.000 ฿ 420 – 700 €
2-Zimmer-Wohnung (70-90 m²) für Familien 22.000 – 35.000 ฿ 620 – 980 €

Fazit Chiang Mai: Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 400€ bis 600€ findest du bereits eine fantastische Wohnung mit allen Annehmlichkeiten.

Mietpreise Phuket: Inselleben mit Aufschlag

Die Miete auf Phuket wird stark von der Tourismusbranche beeinflusst. In der Hauptsaison (November-März) sind die Preise höher und die Verfügbarkeit ist geringer. Die Nähe zum Strand ist der größte Preistreiber.

Wohnungstyp / Lage Durchschnittliche Monatsmiete (THB) Durchschnittliche Monatsmiete (EUR)
Einfaches Studio in Phuket Town 8.000 – 12.000 ฿ 225 – 340 €
Modernes Studio in Strandnähe (z.B. Rawai) 12.000 – 20.000 ฿ 340 – 560 €
1-Zimmer-Wohnung mit Meerblick (teilweise) 20.000 – 35.000 ฿ 560 – 980 €
2-Zimmer-Wohnung in einer Ferienanlage 30.000 – 50.000 ฿ 840 – 1.400 €

Fazit Phuket: Das Leben am Meer hat seinen Preis. Plane für eine anständige Wohnung in guter Lage mindestens 500€ bis 900€ ein.

Mietpreise für Häuser: Platz, Garten und Privatsphäre

Wenn du mehr Platz brauchst, mit der Familie auswanderst oder einfach nur einen eigenen Garten möchtest, ist das Mieten eines Hauses eine gute Option. Häuser findet man oft in “Moo Baans”, bewachten Wohnsiedlungen, die etwas außerhalb der Stadtzentren liegen.

  • Kleines Stadthaus (Townhouse) in Bangkok: In den Vororten Bangkoks kannst du ein Reihenhaus mit 2-3 Schlafzimmern für 20.000 – 35.000 ฿ (560€ – 980€) mieten.
  • Haus mit 3 Schlafzimmern in Chiang Mai: Ein schönes Haus in einer Moo Baan mit Gemeinschaftspool kostet hier 25.000 – 45.000 ฿ (700€ – 1.260€).
  • Kleines Haus mit Garten in Hua Hin: Der beliebte Badeort ist bekannt für seine vielen Haus-Siedlungen. Ein einfaches Haus mit 2 Schlafzimmern und kleinem Garten kannst du hier für 18.000 – 30.000 ฿ (500€ – 840€) finden.
  • Villa mit privatem Pool auf Phuket oder Koh Samui: Der Traum vom Insel-Luxus. Eine solche Villa kostet je nach Lage und Ausstattung mindestens 50.000 ฿ (1.400€), eher aber 70.000 – 150.000 ฿ (1.960€ – 4.200€) pro Monat.

Die versteckten Kosten: Nebenkosten nicht vergessen!

Zu deiner Kaltmiete kommen immer noch die Nebenkosten hinzu. Diese zahlst du direkt an die Versorger oder manchmal über die Hausverwaltung (Juristic Person).

  • Strom: Der größte Posten, vor allem wegen der Klimaanlage. Rechne mit 2.000 – 5.000 ฿ (55€ – 140€) pro Monat, je nach Nutzung.
  • Wasser: Sehr günstig, meist nur 100 – 300 ฿ (3€ – 8€) pro Monat.
  • Internet: Eine schnelle Glasfaserverbindung (500/500 Mbps) kostet ca. 500 – 700 ฿ (14€ – 20€) pro Monat.
  • Gemeinschaftskosten (bei Condos): Diese sind in der Regel bereits in der Miete enthalten, die der Vermieter an dich weitergibt. Frage aber zur Sicherheit immer nach!

Plane für die Nebenkosten insgesamt zusätzlich 80€ bis 180€ pro Monat ein.

Fazit: Dein Leitfaden für die Wohnungssuche

Die Mietpreise in Thailand bieten für jedes Budget eine passende Option. Als Faustregel gilt:

  • Für 300€ – 500€ bekommst du ein solides, sauberes Studio-Apartment in den meisten Regionen (außer im Zentrum von Bangkok).
  • Für 500€ – 900€ kannst du eine moderne 1- bis 2-Zimmer-Wohnung mit toller Ausstattung oder sogar ein kleines Haus in günstigeren Gegenden erwarten.
  • Ab 1.000€ öffnet sich die Tür zu größeren Wohnungen in Top-Lagen und schönen Häusern mit Pool.

Vergleiche die Angebote online auf Portalen wie DDProperty, Hipflat oder FazWaz, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Aber die beste Methode ist immer noch, vor Ort zu sein, verschiedene Objekte zu besichtigen und mit lokalen Maklern zu sprechen. So findest du garantiert dein perfektes neues Zuhause im Paradies – zu einem Preis, der in dein Budget passt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top