Die besten Wohnviertel in Bangkok für Expats: Wo du als Ausländer wirklich leben willst

Die besten Wohnviertel in Bangkok für Expats: Wo du als Ausländer wirklich leben willst

Bangkok ist eine Megacity mit über 10 Millionen Einwohnern, und die Wahl des richtigen Wohnviertels kann über Glück oder Frust deines Aufenthalts entscheiden. Als Expat hast du andere Bedürfnisse als ein Einheimischer: Du brauchst eine gute Anbindung an internationale Schulen, westliche Restaurants, Krankenhäuser mit englischsprachigem Personal und eine Infrastruktur, die deinen Lebensstil unterstützt. In diesem Guide stellen wir dir die besten Wohnviertel Bangkoks für Ausländer vor und helfen dir bei der Entscheidung, wo du dein neues Zuhause finden könntest.

Sukhumvit: Das Expat-Epizentrum

Sukhumvit ist ohne Zweifel das beliebteste Viertel für westliche Expats in Bangkok. Die gleichnamige Straße erstreckt sich über Dutzende von Kilometern und verbindet verschiedene Unterviertel, die alle ihren eigenen Charakter haben.

Warum Sukhumvit so beliebt ist:

Erstklassige Infrastruktur: Die BTS Skytrain-Linie verläuft direkt über die Sukhumvit Road und verbindet alle wichtigen Geschäftsviertel. Du erreichst Siam, Silom und sogar den Flughafen bequem und schnell.

Internationale Atmosphäre: Hier findest du alles, was das Expat-Herz begehrt: von deutschen Bäckereien über italienische Restaurants bis hin zu amerikanischen Sportsbars. Supermärkte wie Villa Market und Gourmet Market führen importierte Produkte aus aller Welt.

Hochwertige Wohnungen: Sukhumvit bietet die größte Auswahl an modernen Condominiums mit westlichem Standard. Pools, Fitnessstudios und 24-Stunden-Sicherheitsdienst sind hier Standard.

Die besten Unterviertel in Sukhumvit:

Asoke (Sukhumvit Soi 21):
Charakter: Das Geschäftszentrum von Sukhumvit mit Wolkenkratzern und Bürogebäuden.
Vorteile: Perfekte Anbindung (BTS und MRT), viele Restaurants und Bars, Terminal 21 Shopping Mall.
Nachteile: Sehr belebt und laut, hohe Mietpreise.
Ideal für: Geschäftsleute, die kurze Wege zur Arbeit schätzen.

Thong Lo (Sukhumvit Soi 55):
Charakter: Das “Beverly Hills” von Bangkok – schick, teuer und trendy.
Vorteile: Exklusive Restaurants, Boutiquen, ruhiger als Asoke, große Wohnungen.
Nachteile: Sehr teuer, weniger öffentliche Verkehrsmittel abseits der BTS.
Ideal für: Wohlhabende Expats, Familien mit höherem Budget.

Ekkamai (Sukhumvit Soi 63):
Charakter: Aufstrebend und hip, bei jungen Expats sehr beliebt.
Vorteile: Viele Cafés und Restaurants, Gateway Ekkamai Shopping Mall, noch bezahlbar.
Nachteile: Kann abends sehr belebt werden.
Ideal für: Junge Berufstätige, digitale Nomaden.

Phrom Phong (Sukhumvit Soi 39):
Charakter: Ruhiger und familiärer als die anderen Sukhumvit-Viertel.
Vorteile: EmQuartier und Emporium Shopping Malls, gute Restaurants, weniger Verkehr.
Nachteile: Begrenzte Auswahl an Bars und Nachtleben.
Ideal für: Familien, Expats, die Ruhe schätzen.

Silom/Sathorn: Das Finanzdistrict

Silom und das angrenzende Sathorn bilden das Finanzherz Bangkoks. Hier haben die meisten internationalen Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen ihre Büros.

Warum Silom/Sathorn attraktiv ist:

Kurze Arbeitswege: Wenn du im Finanzsektor arbeitest, wohnst du hier praktisch um die Ecke von deinem Büro.

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: BTS Silom Line und MRT Blue Line kreuzen sich hier. Du erreichst jeden Teil der Stadt schnell.

Lebendiges Nachtleben: Von Rooftop-Bars mit Skyline-Blick bis hin zu traditionellen thailändischen Restaurants – hier ist immer etwas los.

Vielfältige Wohnoptionen: Von Luxus-Condos in Wolkenkratzern bis hin zu charmanten Low-Rise-Gebäuden.

Die Highlights von Silom/Sathorn:

  • Lumpini Park: Bangkoks grüne Lunge liegt direkt vor der Haustür.
  • Patpong: Berühmt-berüchtigtes Nachtleben-Viertel (nicht jedermanns Sache).
  • State Tower: Einer der höchsten Wolkenkratzer mit spektakulären Wohnungen.
  • Riverside: Luxuriöse Wohnungen direkt am Chao Phraya River.

Ideal für: Finanzexperten, Expats, die das Stadtleben lieben, Singles und Paare ohne Kinder.

Ari: Das aufstrebende Hipster-Viertel

Ari war lange ein Geheimtipp, hat sich aber in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Viertel für junge Expats entwickelt.

Was Ari besonders macht:

Authentisches Bangkok: Hier leben noch viele Thailänder, was dem Viertel einen authentischen Charakter verleiht.

Kreative Szene: Viele Künstler, Designer und Kreative haben sich hier niedergelassen. Das spiegelt sich in den vielen unabhängigen Cafés, Galerien und Boutiquen wider.

Günstigere Preise: Im Vergleich zu Sukhumvit oder Silom sind die Mieten hier noch moderat.

Gutes Essen: Ari ist bekannt für seine exzellenten lokalen Restaurants und Street Food.

Nachteile von Ari:

  • Begrenzte BTS-Anbindung: Nur die Station Ari an der BTS Sukhumvit Line.
  • Weniger internationale Infrastruktur: Weniger westliche Supermärkte und Restaurants.
  • Verkehr: Die Straßen können zur Rush Hour sehr verstopft sein.

Ideal für: Junge Expats, Kreative, alle, die das “echte” Bangkok erleben möchten.

Riverside: Luxus am Fluss

Das Leben direkt am Chao Phraya River ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mehrere Luxus-Condominiums bieten spektakuläre Ausblicke auf den Fluss und die Skyline.

Die Vorteile des Riverside-Lebens:

Einzigartige Atmosphäre: Der Blick auf den Fluss, die Tempel und die vorbeifahrenden Longtail-Boote ist unbezahlbar.

Exklusive Wohnanlagen: Projekte wie “The River” oder “Menam Residences” bieten Luxus pur.

Bootsverbindungen: Der Chao Phraya Express Boat ist ein schnelles und malerisches Transportmittel.

Ruhe: Trotz der zentralen Lage ist es hier ruhiger als in den Hauptstraßen.

Nachteile:

  • Hohe Preise: Riverside-Wohnungen gehören zu den teuersten in Bangkok.
  • Begrenzte Einkaufsmöglichkeiten: Du musst für Shopping und westliche Restaurants in andere Viertel fahren.
  • Feuchtigkeit: Die Nähe zum Fluss kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

Ideal für: Wohlhabende Expats, die Luxus und eine einzigartige Atmosphäre schätzen.

Weitere erwähnenswerte Viertel

Ratchathewi (Siam/Pratunam):

  • Charakter: Shopping-Paradies im Herzen Bangkoks.
  • Vorteile: Zentrale Lage, alle großen Malls (Siam Paragon, CentralWorld), perfekte BTS-Anbindung.
  • Nachteile: Sehr touristisch und überfüllt, wenig Wohnraum.

Huai Khwang:

  • Charakter: Aufstrebendes Viertel mit MRT-Anbindung.
  • Vorteile: Günstige Mieten, authentische Atmosphäre, gute Verkehrsanbindung.
  • Nachteile: Wenig internationale Infrastruktur, noch nicht voll entwickelt.

On Nut:

  • Charakter: Östliches Ende der BTS Sukhumvit Line.
  • Vorteile: Sehr günstige Mieten, große Wohnungen, Lotus und Big C in der Nähe.
  • Nachteile: Weit vom Zentrum entfernt, wenig Nachtleben.

Entscheidungshilfe: Welches Viertel passt zu dir?

Viertel Beste für Mietpreis Verkehr Nachtleben
Sukhumvit (Asoke) Geschäftsleute Hoch Exzellent Sehr gut
Sukhumvit (Thong Lo) Wohlhabende Familien Sehr hoch Gut Exzellent
Silom/Sathorn Finanzexperten Hoch Exzellent Sehr gut
Ari Junge Kreative Mittel Mittel Gut
Riverside Luxus-Liebhaber Sehr hoch Mittel Begrenzt

Fazit: Die richtige Wahl für deinen Lebensstil

Die Wahl des richtigen Wohnviertels in Bangkok hängt stark von deinen persönlichen Prioritäten ab. Wenn du Komfort und internationale Infrastruktur suchst, ist Sukhumvit die beste Wahl. Für kurze Arbeitswege im Finanzsektor ist Silom/Sathorn ideal. Junge Expats, die das authentische Bangkok erleben möchten, werden Ari lieben. Und wer sich Luxus leisten kann und eine einzigartige Atmosphäre sucht, findet am Riverside sein Glück.

Egal für welches Viertel du dich entscheidest – Bangkok bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das richtige Zuhause. Nimm dir Zeit für die Entscheidung, besuche verschiedene Viertel zu unterschiedlichen Tageszeiten und höre auf dein Bauchgefühl. Dann wirst du dein perfektes Stück Bangkok finden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top